Kugellager aus Kunststoff. Kashima Bearings, Inc. Japan
  • HOME
  • 日本語
  • English
Kashima Bearings, Inc.
  • HOME
  • Produkte
    • Unsere Kugellager aus Kunststoff
    • Gleitlager (Bushings)
    • Stehlager (Pillow Blocks)
    • Verarbeitete Kunststoffprodukte
  • Anwendungen
    • Anwendungen je nach Umgebung
    • Anwendungen je nach Ausrüstung
  • Materialien
    • Phenol
    • PTFE
    • UHMW
    • PP
    • PEEK
    • PPS
    • PCTFE
    • Kohlenstoff
    • weitere Materialien
  • Beispiele
  • Unternehmen
    • Standorte
  • Kontakt
    • FAQ
    • Bestellprozess
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Produkte
    • Unsere Kugellager aus Kunststoff
      • Rillenkugellager
      • Axiallager
      • Schrägkugellager
      • Pendelkugellager
      • Miniaturkugellager
      • Verschiedene Modelle
    • Gleitlager (Bushings)
    • Stehlager (Pillow Blocks)
    • Verarbeitete Kunststoffprodukte
  • Anwendungen
    • Anwendungen je nach Umgebung
    • Anwendungen je nach Ausrüstung
  • Materialien
    • Phenol
    • PTFE
    • UHMW
    • PP
    • PEEK
    • PPS
    • PCTFE
    • Kohlenstoff
    • weitere Materialien
  • Beispiele
  • Unternehmen
    • Standorte
  • Kontakt
    • FAQ
    • Bestellprozess
Home > Beispiele > Kunststofflager für die Reinigung mit Flusssäure (Fluorwasserstoffsäure)

Kunststofflager für die Reinigung mit Flusssäure (Fluorwasserstoffsäure)

Das ist Kunststofflager, das bei der Flusssäurereinigung von Halbleitern und LCDs verwendet werden kann. Wir sind das einzige Unternehmen in Japan, das Kugellager aus PCTFE (Polychlorotrifluorethylen) herstellt.

Kunststofflager für die Reinigung mit Flusssäure (Fluorwasserstoffsäure)Kunststofflager für die Reinigung mit Flusssäure (Fluorwasserstoffsäure)

Unsere Lager haben die Spezifikation PCTFE (Poly Chloro Tri Furuoro Ethylene) für den Hauptteil und SiC (Siliziumkarbid) für die Kugeln. In der Reinigung von Halbleitern und LCDs wird Flusssäure verwendet, die viele Metalle, Kunststoffe und Keramiken korrodieren lässt. Wir stellen PCTFE-Lager her, die gegenüber Flusssäure beständig sind.

PCTFE: Poly Chloro Tri Furuoro Ethylene (Polykohlortrifluorethylen) ist ein harter Kunststoff, der sich als besonders resistent gegenüber Flusssäure erwiesen hat.

Je nach den Einsatzbedingungen können auch andere Materialien für die Flusssäurebeständigkeit geeignet sein. Bitte teilen Sie uns Ihre Einsatzbedingungen mit, damit wir Ihnen die optimalen Lösungen anbieten können.

Wir bieten nicht nur Rillenkugellager, sondern auch Schräg- sowie Axialkugellager und andere Sonderformen an. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

●Anwendungen
・ Halbleiter-Reinigungslinie
・ LCD-Reinigungslinie
・ Umgebung, in der Flusssäure (Fluorwasserstoffsäure) verwendet wird

Relevante Seiten

・Rillenkugellager
・Chemische Umgebung
・Ätzgeräte

 

Kataloge / Kontakt

 

Zurück zu Beispiele

Beispiele

  • Umgebung
    • Magnetische Umgebung
    • Trockene Umgebung
    • Wasser- und Salzwasserumgebung
    • Chemische Umgebung
    • Als Isolator
    • Leichtgewichtig
  • Form
    • Pendelkugellager
    • Rillenkugellager
    • Axiallager
    • Gleitlager (Bushings)
    • Kunststoffrollenlager
    • Kettenrad
    • Sonstige Formen
  • Ausrüstung
    • Gerät
    • Roboter
    • Selbstausrichtend
    • Analyse- & Testgeräte
    • Lebensmittel
    • Reinigungsmaschinen
    • Galvanisierung
    • Ätzgeräte
    • Batterie
  • Material
    • Phenol
    • PTFE
    • UHMWPE
    • PEEK
    • PPS
Kataloge / Kontakt
ISO

Site Footer

Kashima Bearings, Inc.
  • Home
  • Produkte
    • Unsere Kugellager aus Kunststoff
    • Gleitlager (Bushings)
    • Stehlager (Pillow Blocks)
    • Verarbeitete Kunststoffprodukte
  • Anwendungen
    • Anwendungen je nach Umgebung
    • Anwendungen je nach Ausrüstung
  • Materialien
  • Beispiele
  • Unternehmen
    • Standorte
  • Kontakt
    • FAQ
    • Bestellprozess
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • 日本語
  • English
Copyright © 2007-2021 Kashima Bearings All Rights Reserved.
Our website uses cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using this site, you agree to the use of cookies.Accept all cookiesPrivacy Policy