Kugellager aus Kunststoff. Kashima Bearings, Inc. Japan
  • HOME
  • 日本語
  • English
Kashima Bearings, Inc.
  • HOME
  • Produkte
    • Unsere Kugellager aus Kunststoff
    • Gleitlager (Bushings)
    • Stehlager (Pillow Blocks)
    • Verarbeitete Kunststoffprodukte
  • Anwendungen
    • Anwendungen je nach Umgebung
    • Anwendungen je nach Ausrüstung
  • Materialien
    • Phenol
    • PTFE
    • UHMW
    • PP
    • PEEK
    • PPS
    • PCTFE
    • Kohlenstoff
    • weitere Materialien
  • Beispiele
  • Unternehmen
    • Standorte
  • Kontakt
    • FAQ
    • Bestellprozess
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Produkte
    • Unsere Kugellager aus Kunststoff
      • Rillenkugellager
      • Axiallager
      • Schrägkugellager
      • Pendelkugellager
      • Miniaturkugellager
      • Verschiedene Modelle
    • Gleitlager (Bushings)
    • Stehlager (Pillow Blocks)
    • Verarbeitete Kunststoffprodukte
  • Anwendungen
    • Anwendungen je nach Umgebung
    • Anwendungen je nach Ausrüstung
  • Materialien
    • Phenol
    • PTFE
    • UHMW
    • PP
    • PEEK
    • PPS
    • PCTFE
    • Kohlenstoff
    • weitere Materialien
  • Beispiele
  • Unternehmen
    • Standorte
  • Kontakt
    • FAQ
    • Bestellprozess
Home > News > 2020 > Empfohlene Betriebstemperatur für Kunststoffe

Empfohlene Betriebstemperatur für Kunststoffe

Es fällt Ihnen wahrscheinlich nicht leicht, die Hitzebeständigkeit für die verschiedenen Arten von Kunststoff zu ermitteln. Als Hersteller von Kunststofflagern sind wir uns der Wichtigkeit von Hitzebeständigkeit und Betriebstemperatur von Kunststoffen bewusst.

Was ist also die empfohlene Betriebstemperatur für Kunststoff? Es ist die Temperatur, in der Gleitelemente wie Kugellager für einen bestimmten Zeitraum ihre bestmögliche Leistung halten.

Denken Sie daran, dass empfohlene Betriebstemperaturen sich je nach Bauteil, für das ein bestimmter Kunststoff verwendet wird, unterscheiden können. Darüber hinaus kann die empfohlene Temperatur eines Konstruktionsunternehmens von der eines Kunststoffherstellers abweichen. Die „empfohlenen Betriebstemperaturen“ auf die wir hier hinweisen, basieren auf jahrelanger Erfahrung und Aufzeichnungen, die wir durch die Herstellung verschiedener Kunststoffarten erhalten haben.

Das Spektrum von empfohlenen Betriebstemperaturen ist sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass es sich bei aufgeführten Materialien um Kunststoffe ohne jegliche Füllstoffe handelt. Falls sie Füllstoffe wie Glas oder Carbon enthalten, ändern sich die empfohlenen Temperaturen.

Bitte entnehmen Sie der folgenden Abbildung die empfohlenen Temperaturen für verschiedene Kunststoffe:

Universelle Kunststoffe wie Nylon oder POM sollten bevorzugt in einer Betriebsumgebung von unter 100℃ verwendet werden. Sie können zwar auch in höheren Temperaturen eingesetzt werden, jedoch ist 100℃ die höchste empfohlene Temperatur um die Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.

Hitzebeständige technische Kunststoffe können zwischen 100℃ und 200℃ verwendet werden. Die Höchsttemperatur von PTFE (Teflon) ist 260℃, wobei 120-150℃ für Gleitelemente empfohlen wird, da PTFE über 150℃ weich wird und sich zu wölben beginnt.

PEEK kann bis zu über 200℃ verwendet werden, jedoch nimmt die Leistung bei höheren Temperaturen drastisch ab. Die Hitzebeständigkeit von Polyimide (PI) ist höher als von PEEK, aber wir setzen Polyimide aus Preisgründen nur selten ein. Wenn wir es doch verwenden, halten wir uns an die empfohlene Temperatur von DuPont.

Sicherlich ist Ihnen der Titel der obigen Abbildung aufgefallen: Wir werden die Beziehung zwischen der Hitzebeständigkeit und dem Preis von Kunststoff im nächsten Newsletter besprechen. Schauen Sie also bald wieder herein!

  • 前の記事へ
  • 次の記事へ

News

  • 2021
  • 2016
  • 2020
  • 2019
  • 2018
Kataloge / Kontakt
ISO

Site Footer

Kashima Bearings, Inc.
  • Home
  • Produkte
    • Unsere Kugellager aus Kunststoff
    • Gleitlager (Bushings)
    • Stehlager (Pillow Blocks)
    • Verarbeitete Kunststoffprodukte
  • Anwendungen
    • Anwendungen je nach Umgebung
    • Anwendungen je nach Ausrüstung
  • Materialien
  • Beispiele
  • Unternehmen
    • Standorte
  • Kontakt
    • FAQ
    • Bestellprozess
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • 日本語
  • English
Copyright © 2007-2021 Kashima Bearings All Rights Reserved.
Our website uses cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using this site, you agree to the use of cookies.Accept all cookiesPrivacy Policy