Kugellager aus Kunststoff. Kashima Bearings, Inc. Japan
  • HOME
  • 日本語
  • English
Kashima Bearings, Inc.
  • HOME
  • Produkte
    • Unsere Kugellager aus Kunststoff
    • Gleitlager (Bushings)
    • Stehlager (Pillow Blocks)
    • Verarbeitete Kunststoffprodukte
  • Anwendungen
    • Anwendungen je nach Umgebung
    • Anwendungen je nach Ausrüstung
  • Materialien
    • Phenol
    • PTFE
    • UHMW
    • PP
    • PEEK
    • PPS
    • PCTFE
    • Kohlenstoff
    • weitere Materialien
  • Beispiele
  • Unternehmen
    • Standorte
  • Kontakt
    • FAQ
    • Bestellprozess
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Produkte
    • Unsere Kugellager aus Kunststoff
      • Rillenkugellager
      • Axiallager
      • Schrägkugellager
      • Pendelkugellager
      • Miniaturkugellager
      • Verschiedene Modelle
    • Gleitlager (Bushings)
    • Stehlager (Pillow Blocks)
    • Verarbeitete Kunststoffprodukte
  • Anwendungen
    • Anwendungen je nach Umgebung
    • Anwendungen je nach Ausrüstung
  • Materialien
    • Phenol
    • PTFE
    • UHMW
    • PP
    • PEEK
    • PPS
    • PCTFE
    • Kohlenstoff
    • weitere Materialien
  • Beispiele
  • Unternehmen
    • Standorte
  • Kontakt
    • FAQ
    • Bestellprozess
Home > Materialien > PTFE

PTFE

PTFE (Polytetrafluorethylen) PTFE (Polytetrafluorethylen) ist ein Material mit ganz besonderen Merkmalen und ist daher sehr populär im Einsatz bei Kunststofflagern.
PTFE (Polytetrafluorethylen) PTFE (Polytetrafluorethylen) PTFE (Polytetrafluorethylen) PTFE (Polytetrafluorethylen)

Übersicht PTFE

PTFE ist eine Art von Teflon, bekannt als Teflon R (Polytetrafluorethylen).

Der Begriff „TEFLON“ ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont. Ursprünglich nannte man das Material „Tetra Fluor Ethylen Harz“, oder auch manchmal „Poly Tetra Fluor Ethylen“ (z.B. PTFE).

Da es ein sehr beliebtes Material ist, ist es eines unserer bestvertrautesten Materialen in seiner Beschaffenheit und Eigenschaft.

Dieses Kunststoff wurde im Jahre 1938 bei Dr. Plunkett von DuPont entwickelt und 1944 mit dem „TEFLON“ Warenzeichen eingetragen. Heute ist es ein alltägliches Material, das in keinem Haushalt fehlt.

Eigenschaften von PTFE

  • Temperaturbeständig von -196 ℃ bis +260 ℃
  • Hervorragender Isolator
  • Sehr widerstandsfähig gegen Säuren und Laugen sowie sehr stabil gegen organische Lösemittel
  • Keine Wasseraufnahme des Materials
  • Reibungseigenschaften sind geringer als der geringste Koeffizient auf Eis
  • Bindungseigenschaften: es ist sehr unwahrscheinlich, dass andere Materialien binden

Es besitzt solche Eigenschaften, aber gleichzeitig weist es eine hohe thermische Ausdehnung und eine empfindliche Dimensionaländerung auf, was es weich macht.

Wenn PTFE als mechanische Komponente verwendet wird, können die genannten Dimensionaländerungen und Weichheit hinderlich sein.

Um diese Punkte zu verbessern, wird PTFE manchmal mit Füllstoffen versehen. Ein wichtiger Zweck der Füllstoffe ist es, die Verschleißfestigkeit zu erhöhen. Als Füllstoffe werden Materialien wie Kohlenstoff und Glas verwendet.

In unserem Unternehmen nutzen wir

  • die chemische Beständigkeit von PTFE, um es in Bereichen einzusetzen, wo aggressive Chemikalien wie Schwefelsäure, Salzsäure, Ammoniak und Fluorwasserstoff verwendet werden.
  • Des Weiteren wird seine Nicht-Haftfähigkeit genutzt, um es in Lebensmittelverarbeitungslinien einzusetzen, in denen das Anhaften von Schmutz während der Reinigung unerwünscht ist.

Wir bieten Produkte an, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind, indem wir die Eigenschaften von PTFE nutzen.

◎Empfehlenswert ○Befriedigend △Ausreichend, aber nicht optimal ×Nicht kompatibel

Material Produkt-
code
Trockene Umgebung Wasser-
umgebung
(dauerhafter Betrieb)
Wasser- und Salzwasser-
umgebung
Dampf-
umgebung
Chemische Umgebung Magnetische
Umgebung
Als Isolator
Säuren Laugen Organische Flüssigkeiten Öl
Phenol SD ◎ ◎ ◎ ◎ ○ × ◎ ◎ ◎ ◎
SDK ◎ ◎ ◎ ◎ ○ × ◎ ◎ × ×
SDHG ◎ △ △ × ○ × ○ ◎ × ×
PTFE PT ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ×
PTG ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ × ◎ ◎ ◎ ◎
PTE ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎
PTN ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎
UHMW PE ○ ○ ◎ × ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎
PP PP △ ○ ○ △ ○ ○ ○ ○ ◎ ◎
PEEK PK ○ ○ ○ ○ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎
PKG ◎ ○ ○ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ×
PPS PS ○ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎
PSG ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ×
PCTFE PCT ○ ○ ○ ◎ ◎ ◎ ○ ○ ◎ ◎
PVDF PV ○ ○ ○ ◎ ◎ ◎ ○ ○ ◎ ◎
Kohlenstoff CY ◎ ○ ○ ◎ ◎ ◎ ◎ ◎ ○ ×

Hinweis: Bitte kontaktieren Sie uns für Detailinformationen zur Kompatibilität, mit spezifischen Chemikalien.

Temperaturbeständigkeit von PTFE

☆Sehr empfehlenswert ◎Empfehlenswert ○Befriedigend △Ausreichend, aber nicht optimal ×Nicht kompatibel

Temperaturbeständigkeit

Material Produktcode Betriebs- oder Umgebungstemperatur
-190℃ -100℃ -50℃ -20℃ 60℃ 120℃ 200℃ 350℃
Phenol SD × × 〇 ◎ ☆ ◎ × ×
SDK × × 〇 ◎ ☆ ◎ × ×
PTFE PT 〇 ◎ ◎ ◎ ☆ ◎ △ ×
PTG 〇 ◎ ◎ ◎ ☆ ◎ △ ×
PTE 〇 ◎ ◎ ◎ ☆ ◎ △ ×
UHMW PE × △ 〇 〇 ☆ × × ×
PP PP × △ 〇 〇 ☆ 〇 × ×
PEEK PK × × 〇 ◎ ☆ ◎ 〇 ×
PKG × × 〇 ◎ ☆ ◎ ◎ ×
PPS PS × × × 〇 ☆ ◎ 〇 ×
PSG × × × 〇 ☆ ◎ 〇 ×
PCTFE PCT × × 〇 ◎ ☆ 〇 × ×
Kohlenstoff CY × × △ 〇 ☆ ◎ ◎ ◎*

*Hinweis: Bitte beachten Sie den Wärmeausdehnungskoeffizient, oder kontaktieren Sie uns für spezielle Anwendungen.

 

Kataloge / Kontakt

 

Zurück zu Materialien

Materialien

  • Phenol
  • PTFE
  • UHMW
  • PP
  • PEEK
  • PPS
  • PCTFE
  • Kohlenstoff
  • weitere Materialien
Kataloge / Kontakt
ISO

Site Footer

Kashima Bearings, Inc.
  • Home
  • Produkte
    • Unsere Kugellager aus Kunststoff
    • Gleitlager (Bushings)
    • Stehlager (Pillow Blocks)
    • Verarbeitete Kunststoffprodukte
  • Anwendungen
    • Anwendungen je nach Umgebung
    • Anwendungen je nach Ausrüstung
  • Materialien
  • Beispiele
  • Unternehmen
    • Standorte
  • Kontakt
    • FAQ
    • Bestellprozess
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • 日本語
  • English
Copyright © 2007-2021 Kashima Bearings All Rights Reserved.
Our website uses cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using this site, you agree to the use of cookies.Accept all cookiesPrivacy Policy