Forschung und Entwicklung
Kashima Bearings Inc. arbeitet derzeit an einem Forschungsprojekt, gemeinsamen mit der Universität Toyama über nichtmetallische Lager, einschließlich Kunststofflager.
Thema des gemeinsamen Forschungsprojektes:
Anwendung von nichtmetallischen Werkstoffen als Maschinenkomponente
Untersuchte Werkstoffe
Kunststofflager: Polymer (PEEK, PPS, UHMWPE, PTFE etc.)
Keramiklager: PSZ, Si3N4, Al2O3 etc.
Stahllager: JIS-SUJ2, high-carbon high-chromium steel, titanium
Forschungspartner
Prof. Katsuyuki Kida, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Toyama University
Aufgabenbereich von Prof. Katsuyuki Kida
Versuche mit dem neuentwickelten Wälzermüdungsprüfgerät und
Konstruktionsmerkmale von Wälzermüdungsprüfgerät:
- Versuche können mit geringeren Lasten, als bei vorherigen Prüfgeräten, durchgeführt werden.
- Die Messbeständigkeit ist sowohl bei nichtmetallischen, als auch bei metallischen Werkstoffen gewährleistet.
- Die Drehzahl kann beliebig gewählt werden, wodurch Versuche flexibel auf den jeweiligen Versuchszweck zugeschnitten werden können.
- Lasten können präzise eingestellt werden.
- Die Maschinenanlage kann stabil und stufenlos betrieben werden.
- Die maximale statische und kinetische Reibungskraft, können gemessen werden.
- Versuche können unter nassen Bedingungen durchgeführt werden.
Wälzprüfgerät (Wälzermüdungsprüfgerät)
Wir können Ihnen auch Lager-Prüfgeräte zu angemessenen Preisen anbieten.
Links:
Testgerät für die Lebensdauerprüfung von Axialdrucklagern
Testgerät für die Rollenermüdung / Lebensdauerprüfung von Radiallagern